rethinking resources

Regionales Bündnis zu Bergbaualtlasten auf breiter gesellschaftlicher Basis

In dem Bündnis mit dem Namen recomine versammeln sich Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Nichtregierungsorganisationen aus der erweiterten Region des Erzgebirges. Alle haben das Ziel, neue Lösungen für Altlasten aus dem Bergbau und dem Hüttenwesen zu finden. Diese federn einerseits die hohen Sanierungskosten durch die Förderung disperser Rohstoffe ab und finden andererseits einen breiten regulatorischen und zivilgesellschaftlichen Zuspruch.

Ressourcenorientierte Umwelttechnologien
für das 21. Jahrhundert

Strukturwandel im Erzgebirge

Die Region Erzgebirge brachte seit jeher zahlreiche handwerkliche, technische und wissenschaftliche Meisterleistungen hervor. Bis heute gibt es eine erfolgreiche Verbreitung der erzgebirgischen Bergbauexpertise durch einen weltweiten Wissens- und Technologietransfer. Nach der deutschen Wiedervereinigung bildete sich eine starke Umwelt- und Sanierungsindustrie. Die Folgen des konventionellen Bergbaus ökologisch zu bewältigen, hat der regionalen Wirtschaft eine seltene Fähigkeit und ein außerordentliches Potenzial verliehen. Dieses kann weit über die bisherige Sanierungsleistung hinaus gehen: die durch den Bergbau hinterlassenen Altlasten beinhalten Ressourcen, die effizient genutzt werden könnten. Der Strukturwandel im Sinne von recomine entwickelt dafür international verwertbare Lösungen und stellt Sie auf Entwicklungsstandorten in der Region vor. Die Entwicklungsstandorte sind wiederum geeignet für ein beispielhaftes Technologiemarketing und die Vermittlung geeigneter regulatorischer und zivilgesellschaftlicher Maßnahmen.
Grafik Standortvision

News

April 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
31
1
2
3
4
5
6
Veranstaltungen für 1 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 2 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 3 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 4 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 5 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 6 April
Keine Veranstaltungen
7
8
9
10
11
12
13
Veranstaltungen für 7 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 8 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 9 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 10 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 11 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 12 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 13 April
Keine Veranstaltungen
14
15
16
17
18
19
20
Veranstaltungen für 14 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 15 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 16 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 17 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 18 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 19 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 20 April
Keine Veranstaltungen
21
22
23
24
25
26
27
Veranstaltungen für 21 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 22 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 23 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 24 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 25 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 26 April
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 27 April
Keine Veranstaltungen
28
29
30
1
2
3
4
Veranstaltungen für 28 April
Veranstaltungen für 29 April
Veranstaltungen für 30 April
Keine Veranstaltungen
Geo4Göttingen 2025 Conference

Geo4Göttingen 2025 Conference

Die Georg-August-Universität Göttingen organisiert die Konferenz für Geowissenschaften und Geographie. Um an der Konferenz teilzunehmen, können Sie Ihre Abstracts bis zum 6. Mai 2025 hier...

mehr lesen
2. Workshop recomine SN-CZ-Plus

2. Workshop recomine SN-CZ-Plus

Am 28. und 29. April 2025 findet der zweite Workshop des EU-Interreg Kooperationsprojektes „recomine SN-CZ-Plus“ zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern aus dem Tschechischen Geologischen...

mehr lesen

Kontakt

Profilbild Philipp Büttner
Philipp Büttner
(Bündniskoordinator)

+49 351 260 4417

recomine[at]hzdr.de