BHT – FREIBERGER UNIVERSITÄTSFORUM 2021

"Technologien für den Klimaschutz"

Das 72. Freiberger Universitätsforum bietet vom 07. bis zum 09. Juni2021 ein spannendes Programm über die Transformation zu einer modernen klima- und umweltgerechten Gesellschaft. Das Programm beinhaltet spannende Informationen über Forschungsarbeiten zur Abfallvermeidung und zur Ressourcengewinnung und –Verarbeitung. Mitgliedern und Interessierten des recomine-Bündnis seien die Fachkolloquien FK 2 (Bergbau und Wasser), FK 5 (Technologien zur Gewinnung kritischer Metalle aus primären und sekundären Ressourcen), und das virtuelle Kurzkolloquienprogramm (KK) besonders empfohlen. Das recomine-Koordinationsbüro freut sich auf das spannende Programm!

Weitere News

Handlungsempfehlungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und kreislauforientierte Rohstoffwirtschaft Das Deutsche Forschungsnetzwerk…

Mehr Infos

Das Erzgebirge ist eine Region voller Traditionen. Das stimmt. Das Erzgebirge ist eine Region voller Ideen. Das stimmt auch. Schon seit alters her…

Mehr Infos

Das neue Technikum am HIF

Mehr Infos

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) - als Partner im recomine-Bündnis - und die MinGenTec-Initiative informieren gemeinsam mit…

Mehr Infos

Kann das Recycling von Bergbauabfällen zu einem neuen Geschäft werden? Dies war die Hauptfrage, die in dem vom Horizon2020 NEMO-Projekt am 27. April…

Mehr Infos

Das Deutsch-tschechische Jugendforum organisiert einen Online-Abend zum Thema "Neues Phänomen Erzgebirge: erstes grenzüberschreitendes UNESCO…

Mehr Infos

recomine wird gefördert durch das Programm WIR!

recomine ist Partner im