ReMining2025

11.06.2025

Dieses Jahr möchte recomine Ihnen ein neues Veranstaltungsformat vorstellen. Wir planen erstmalig eine dreitägige Konferenz mit dem Namen „ReMining2025“ mit spannenden Keynote-Vorträgen, Projektergebnissen aus dem Bündnis und interessanten Exkursionen in Freiberg und im Erzgebirge. Bitte merken Sie sich die Termine vor und melden Sie sich unten an!

Unsere Partner bei der Organisation und Durchführung der „ReMining2025″ sind die Kolleginnen und Kollegen des 4transfer-Innovationsverbundes und des Acatrain e.V.

➡️ Hier können Sie ReMining2025 Agenda herunterladen

 

Was?      ReMining2025

Wann?    ab Mittwoch, den 27. August 2025, 13 Uhr bis Freitag, den 29. August 2025, 15 Uhr

Wo?         Alte Mensa, Freiberg

Adresse:  Petersstraße 5, 09599 Freiberg

Bitte beachten Sie, dass die Konferenzsprache Englisch ist.

➡️ Hier können Sie sich anmelden

 

Die Teilnahme ist gebührenpflichtig, recomine-Partner:innen und 4transfer-Kolleg:innen bekommen eine Ermäßigung. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Anmeldeschluss ist der 17. August 2025.

🎥Am ersten Abend unserer ReMining 2025-Konferenz am 27. August werden wir die Gelegenheit haben, den Dokumentarfilm „Europe’s Lithium Paradox“ zu sehen, in dem Dr. Peter Tom Jones von der KU Leuven sich auf eine Reise durch Europa begibt, um die Wurzeln dieses Paradoxons aufzudecken.

📍Nach dem Film wird es eine Podiumsdiskussion mit Dr. Jones geben, gefolgt von einer Fragerunde. Zu den Diskussionsteilnehmern gehören lokale Behörden, Industriepartner, Vertreter von NGOs und andere Teilnehmer. Diese Veranstaltung findet während des Empfangs der Konferenz am 27. August von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Alten Mensa (Petersstraße 5, 09599 Freiberg) statt. Der Begrüßungsempfang beginnt um 18:00 Uhr. Die Filmvorführung ist für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich und kostenlos.

🎞️Den Trailer können Sie sich hier ansehen.

💻Hier können Sie sich für die Filmvorführung anmelden.