EMerald Stundents Besuch am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
🎓recomine-alliance und das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) freuen sich, den nächsten Studentenjahrgang des EMerald Master in Georesources Engineering in Freiberg zu begrüßen. Nach den informativen Vorträgen über das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am HZDR von Dr. Sandra Birtel und von Philipp Büttner über recomine, sowie einem tollen Transferseminar, gehalten von Dr. Jonathan Engelhardt vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)genossen die Studenten eine kurze HIF-Tour und besuchten die Ausstellung des Rekombinat-Projekts LLV Muldenhütten „Gut für Freiberg?!“ in der terra mineralia und besichtigten anschließend den historischen Hüttenkomplex Muldenhütten, der zum UNESCO-Welterbe gehört.
⚒️Die nächsten beiden Tage standen ganz im Zeichen der Erkundung des bergbaulichen Erbes des Erzgebirges in Altenberg und Zinnwald, dem Besuch des Besucherbergwerks Altenberg (Pinge, Erzwäsche Museum) und der Zinnwald Lithium GmbH. Vielen Dank an Thomas Dittrich für die Betriebsbesichtigung!
⚒️In Jáchymov hatten die Studenten die seltene Gelegenheit, die Mine Svornost (Einigkeit), die älteste Uranmine der Welt, und die Mine Štola č. 1-Mine. Svornost ist das älteste in Betrieb befindliche Bergwerk in Mitteleuropa, das Grubenwasser💧 für den Kurort Jáchymov🛁 pumpt.
💡Wir haben es sehr genossen, die EMerald-Studenten zu empfangen! Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihr Studium und hoffen, Sie bald in Freiberg und am HIF wiederzusehen!
👏🏻 Besonderen Dank an den Acatrain e.V. und der TU Bergakademie Freiberg für die Bereitstellung einer solchen Gelegenheit.