News Archiv
Symposium zum Management von Sedimenten aus Seen und Stauanlagen
26.06.2025 in Freiberg Lehrstuhl für Hydrogeologie und Hydrochemie der TU Bergakademie Freiberg organisiert Symposium zum Management von Sedimenten aus Seen und Stauanlagen, um Ergebnisse der bisherigen Projektarbeit des recomine-Teilprojektes ResuS: "Recycling von...
recomine SN-CZ-Plus Projekttreffen in Prag
Prag, den 09.12.2024 Informatives Projekttreffen des EU-Interreg Kooperationprojekts recomine SN-CZ-Plus fand am 9.12.2024 beim Tschechishen Geologischen Dienst in Klarov, Prag. Bearbeitet von: A.-K. Jentzsch
Überregionale MinGenTec Netzwerkveranstaltung: 31. Polnisch-Deutsch-Tschechisches Kooperationsforum
14. und 15. November 2024 in Cottbus Am 15. und 15. November 2024 findet die überregionale MinGenTec (Mining & Generation Technology - made in Germany) Netzwerkveranstaltung "31. Polnisch-Deutsch-Tschechisches Kooperationsforum" in Cottbus statt. Die Anmeldung...
Rückblick auf 1. Workshop des EU Interreg-Projektes „recomine SN-CZ-Plus“
Der erste Workshop des EU-Interreg-Kooperationsprojekts „recomine SN-CZ-Plus“ mit dem Titel „Innovative Exploration“ fand am 29. und 30. Oktober 2024 am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) in Freiberg statt. Vielen Dank an unsere Kollegen vom...
Rückblick auf das Statusmeeting in Muldenhütten
Das recomine-Statusmeeting 2024 fand am 22. August 2024 in der historischen „E-Zentrale“ der Ecobat Resorces GmbH in Muldenhütten statt. Im Mittelpunkt standen diesmal die gesellschaftlichen Ergebnisse und Herausforderungen in recomine. Neben einem Vortrag unseres...
Das recomine-Projekt, das Sachsen und Tschechien verbindet | recomine Sasko-Česko Plus
Am 9. August 2024 fand im Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am HZDR das Kick-Off-Meeting für das Projekt recomine-SN-CZ-Plus statt. Als Folgeprojekt zu recomine Sachsen-Tschechien wird das Projekt recomine Sachsen-Tschechien-Plus durch das...
Statustreffen von recomine-Projekten
Freiberg, den 07.12.2023 Das zweite Statustreffen der recomine-Projekte fand am 07.12.2023 in Freiberg statt. Drei recomine-Projekte stellten den Status ihrer Projekte vor: VeharstGlas (TUBAF), ReMiningPlus (G.E.O.S.) und RekuMat (IKTS).
Rückblick auf recomine-Reallabor-Workshop & Mettenschicht
Am 30.11.2023 hatte recomine-Bündnis gemeinsam mit 4transfer-Innovationsverbund einen spannenden Austausch zum Thema "Reallabore" in Ehrenfriedersdorf. Rico Blei stellte das bereits existierende Reallabor im Verwaltungskontext der Hochschule Meißen (FH) und...
recomine-Reallabor-Workshop & Mettenschicht
Gemeinsam mit dem 4transfer-Innovationsverbund laden wir Sie hiermit ganz herzlich zu unserer ersten recomine-Reaallabor-Workshop & Mettenschicht am 30. November 2023 nach Ehrenfriedersdorf ein. Das 4transfer-Innovationsverbund steht für die Einbindung von...
AG Baustoffe Kick-Off-Meeting
Am 7. November 2023 fand das Kick-off-Meeting der AG Baustoffe am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie statt, die von den vier recomine-Projekten ins Leben gerufen wurde: RepNEU - "Remining durch Feinpartikel Aufbereitung von erzgebirgischen...
WISSYM 2023: Internationales Bergbausymposium
Internationales Bergbausymposium WISSYM 2023 unter dem Motto: "Bergbausanierung neu überdenken. Innovative Ansätze für Nachhaltigkeit" lädt vom 25. bis zum 28. September 2023 nach Dresden ein. Das recomine-Bündnis wird am 27. September durch den Bündniskoordinator...
recomine Bündnis – Teilprojekt ResuS
Entnahme von subhydrischen Sedimenten aus dem Hüttenteich in Berthelsdorf und anderen Gewässern der unteren Revierwasserlaufanstalt vom 23.-31.08.2023 Im Rahmen des recomine-Projektes „ResuS: Recycling von subhydrischen Sedimenten“ wurden im Zeitraum vom 23. bis 31....
Deutsch-Chilenisches Forum für Bergbau und mineralische Rohstoffe
Die AHK Chile lädt Sie ganz herzlich zum Deutsch-Chilenischen Forum für Bergbau und mineralische Rohstoffe am 15.09.2023 in Berlin ein. Das Forum ist die jährliche Leitveranstaltung der Deutsch-Chilenischen Partnerschaft für Bergbau, mineralische Rohstoffe und...
Rückblick recomine-Statusmeeting & Get-together
Nachfolgend noch ein kleiner Rückblick auf das letzte recomine-Statusmeeting und Get-together am 21.06.2023 auf der Schachtanlage der Alten Elisabeth in Freiberg. Am längsten (und auch nahezu am wärmsten) Tag des Jahres trafen sich erneut etwa 40 Bündnispartner:innen...
recomine Bündnis: Teilprojekt NIRUBIS
Projekt-Update: Feldmesskampagne auf der Spülhalde 1 der ZEE in Ehrenfriedersdorf vom 05.-15.09.2022 In der Zeit vom 05.09. bis zum 15.09.2022 wurden durch die Geccotec GmbH auf der Spülhalde 1 der ZEE in Ehrenfriedersdorf Sondierungen mit der im Rahmen des Projektes...