TEVLiS
Technologien zur Extraktion und Verarbeitung von Lithiumglimmer aus Spülhalden im Erzgebirge
Laufzeit
Von 01.10.2022 bis 30.09.2025
Pseudonym
TEVLiS
Projektart
Technologien zur Extraktion und Verarbeitung von Lithiumglimmer aus Spülhalden im Erzgebirge
Zu Beginn des Vorhabens wird der Tailingskörper hinsichtlich seiner geologischen und mineralogischen Eigenschaften untersucht und bewertet. Die dafür notwendigen Oberflächen-Aufschlüsse bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur Probenahme, welche die Basis für geochemische und geotechnische Untersuchungen sowie für notwendige Aufbereitungs-Versuche darstellt. Mittels Optimierung bekannter Aufbereitungsverfahren werden aus den feinstkörnigen Aufbereitungsrückständen (< 40 μm) die primären Nutzminerale Zinnwaldit (Li-Glimmer) und Kassiterit abgetrennt. In Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft wird die Nutzung der silikatischen Restinhaltsstoffe als potenzielle Zuschlagsstoffe für Baumaterialien geprüft. Durch dieses Konzept soll eine maximale Minimierung der abgelagerten Massen und der Nachsorgelast bei gleichzeitiger Refinanzierung der Altlast-Sanierung erzielt werden. Der damit verbundene, vollständige Rückbau des Tailings wird im Rahmen des Projektes hinsichtlich seiner zu erwartenden politischen und gesellschaftlichen Resonanz eingeschätzt. Die durch die Aufbereitung hergestellten Glimmerkonzentrate werden in einem Laborversuch zu vermarktungsfähigen LiProdukten verarbeitet und das Ergebnis hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit eingeschätzt. Die Durchführung des Projektes schafft eine weitere Grundlage zur Entwicklung der regional ansässigen Projektpartner als Anbieter für KI-Verfahren, Gewinnungs-, Aufbereitungs- sowie Verarbeitungstechnologien und trägt zur Versorgung mit wichtigen Rohstoffen bei. Das entstehende Technologiekonzept soll weltweit vermarktet werden können und als Vorlage zur Verarbeitung anderer niedrighaltiger Erze dienen.[/et_pb_text][et_pb_gallery gallery_ids="2779,2778,2777" posts_number="3" show_title_and_caption="off" zoom_icon_color="#249e70" admin_label="Bilder" _builder_version="4.23.4" _module_preset="default" pagination_font="Maven Pro||||||||" pagination_text_align="center" pagination_text_color="#000000" custom_css_gallery_item="width: 33.33% !important;||margin: 0 !important;||clear: none !important;||padding: 1%;||margin-left: -1% !important;" global_colors_info="{}"][/et_pb_gallery][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built="1" custom_padding_last_edited="on|desktop" admin_label="Rechte Spalte" _builder_version="4.23.1" _module_preset="default" positioning="absolute" position_origin_a="top_right" vertical_offset="300px" vertical_offset_tablet="0px" vertical_offset_phone="0px" vertical_offset_last_edited="on|tablet" position_origin_a_tablet="top_right" position_origin_a_phone="top_right" position_origin_a_last_edited="on|desktop" position_origin_f_tablet="" position_origin_f_phone="" position_origin_f_last_edited="on|desktop" position_origin_r_tablet="" position_origin_r_phone="" position_origin_r_last_edited="on|desktop" max_width="33%" max_width_tablet="100%" max_width_phone="100%" max_width_last_edited="on|tablet" custom_margin="|||0px|false|false" custom_margin_tablet="0px|0px||0px|false|true" custom_margin_phone="0px|0px||0px|false|true" custom_margin_last_edited="on|tablet" custom_padding="25px||25px|0px|true|false" custom_padding_tablet="|10%||10%|false|true" custom_padding_phone="0px|10%||10%|false|true" positioning_tablet="relative" positioning_phone="none" positioning_last_edited="on|tablet" collapsed="off" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="-" _builder_version="4.23.1" _module_preset="default" custom_margin="|||0px|false|false" custom_padding="|||0px|false|false" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.23.1" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_text admin_label="Kontakt" _builder_version="4.23.1" _module_preset="default" text_font="||||||||" text_font_size="18px" header_font="||||||||" header_2_font="Maven Pro 600||||||||" header_2_text_align="left" header_2_font_size="25px" header_2_line_height="1.2em" width="100%" module_alignment="center" custom_margin="||15px||false|false" custom_padding="||0px|20px|false|false" header_2_font_size_tablet="35px" header_2_font_size_phone="25px" header_2_font_size_last_edited="off|desktop" border_radii="on|3px|3px|3px|3px" border_width_left="6px" border_color_left="#249e70" global_colors_info="{}"]
Kontakt
Nailia Rizatdinova
+49 3731 781354
nailia.rizatdinova[at]beak.de
Entwicklungsstandorte
Beteiligte Firmen
Beak Consultants GmbH
UVR-FIA GmbH
Deutsche Lithium GmbH
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geologie
ERZLABOR Advanced Solutions GmbH