EGU-Summit im April 2023 in Wien - Einreichung von Abstracts möglich

Session "Innovative Lösungen für die Revalorisierung und proaktive Bewirtschaftung von Bergbauabfällen"

Sie arbeiten an Projekten zur Bewirtschaftung von Bergbauabfällen und zur Minenräumung? Das ist großartig!

Wir laden Sie ein, Ihre Abstracts für die Session "Innovative Lösungen für die Revalorisierung und proaktive Bewirtschaftung von Bergbauabfällen" einzureichen, den wir (als Hybridkonferenz) auf der EGU-Generalversammlung 2023 ausrichten werden.

Wann:     23. bis 28. April 2023

Wo:         Wien/Österreich bzw. online (hybrid)

Die Einreichung von Beiträgen ist ab sofort möglich, die Einreichungsfrist endet am 10. Januar 2023 um 13:00 Uhr (MEZ).

Weitere Informationen finden Sie hier.
 
Bitte reichen Sie Ihre Abstracts hier ein:
Programmgruppe ERE – Energy, Resources and the Environment à ERE4 – Raw materials à ERE 4.4 Innovative solutions for revalorisation and proactive mine waste management
 
Sie können diese Informationen gerne an Ihr Netzwerk weiterleiten.

Wir freuen uns darauf, Sie nächstes Jahr in Wien oder online begrüßen zu dürfen!

Weitere News

Am 6. Oktober veranstaltete recomine gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und dem Tschechischen Geologischen Dienst im Ministerium…

Mehr Infos

Projekt-Update: Feldmesskampagne auf der Spülhalde 1 der ZEE in Ehrenfriedersdorf vom 05.-15.09.2022

Mehr Infos

recomine auf dem Workshop zu Sozialen Innovationen in den WIR!-Bündnissen in Zittau

Mehr Infos

Das Sächsische Oberbergamt lädt Sie herzlich zur Abschlusskonferenz des Kooperationsprojektes 'Bergbau/Hornictví SN-CZ' ein, das durch die Europäische…

Mehr Infos

"Abbau und Verarbeitung von Zinn- und Lithiumerzen in der Region Zinnwald/Cínovec"

Mehr Infos

Die Stadtbau Freiberg GmbH organisiert am 11. September 2022 den Tag des offenen Denkmals in Freiberg. Es werden Besichtigungen zahlreicher…

Mehr Infos

recomine wird gefördert durch das Programm WIR!

recomine ist Partner im