Erweitertes Strategiekonzept eingereicht

Heute haben wir unser erweitertes Strategiekonzept zur Zwischenevaluierung unseres Bündnisses beim Projektträger Jülich (PTJ) / Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingereicht. Darin geht es um unsere Zukunft und unsere Ziele für den zweiten Teil der Umsetzungsphase und nach Ende der Förderung. Wir haben dabei noch einmal die Möglichkeit bis zu 8,5 Millionen € Fördermittel in die Region Erzgebirge zu holen. Wir sind überzeugt, dass unsere bisherigen Ergebnisse, unsere Strategie und unsere Ideen die Gutachter überzeugen werden, unser Bündnis positiv zu evaluieren. Wir möchten uns in dem Zuge herzlich bei Ihnen bedanken. Ihre Projektideen, Ihr Mitwirken und nicht zuletzt Ihre Kritik und Ihre Anregungen helfen uns, die Weichen immer wieder neu zu stellen und das Bündnis nach vorn zu bringen. Wir freuen uns auf den zweiten Teil der recomine-Umsetzungsphase, in dem wir mit Ihnen zusammen aus den Projekten und Ideen reale und weltweit gefragte Dienstleistungen und Produkte made in Saxony machen wollen.

Weitere News

Am 5. Juni 2024 veranstaltete recomine ein eigenes Fachkolloquium zum Thema "Holistic Mine Waste Solutions made in Saxony" im Rahmen des 75. BHT…

Mehr Infos

ROHSTOFFWIRTSCHAFT IM SPIEGEL VON INDUSTRIE- UND GEOPOLITIK UND DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DEUTSCHLAND UND DEN STANDORT SACHSEN

Mehr Infos

Christian Wolkersdorfer & Elke Mugova von der International Mine Water Association laden Sie herzlich zur Grubenwassertagung kassel24 vom 2. bis 4.…

Mehr Infos

15.-18. Mai 2024, gemeinsam mit Projektpartnern aus dem recomine-Teilprojekt TERZINN hat der Bündniskoordinator Philipp Büttner das recomine-Bündnis…

Mehr Infos

Das recomine-Projekt MindMontan "Verminderung von Gewässerbelastungen in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři" (www.mindmontan.de) hat das 2.…

Mehr Infos

Ausstellungseröffnung "Schätze der Zukunft" im FUTURIUM in Berlin

Mehr Infos

recomine wird gefördert durch das Programm WIR!

recomine ist Partner im