Rückblick auf den Workshop am 01.11.2022

„Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie“

Drei WIR!-Bündnisse aus Sachsen: recomine, C³ - Carbon Concrete Composite e.V. und Circular Saxony zusammen mit Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH veranstalteten am 1. November 2022 den Workshop zum Thema „Nachhaltige Stoffkreisläufe im Bauwesen und in der Baustoffindustrie“ in der Alten Mensa in Freiberg. Rund 40 Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen am Workshop teil und sorgten für spannende Diskussionen. Besonderer Dank möchte recomine at HZDR an Herrn Stefan Minar, Frau Anne Geißler, Herrn Philipp Büttner und Herrn Mario Kristen für die Organisation des Workshops ausrichten.

Weitere News

Das Erzgebirge ist eine Region voller Traditionen. Das stimmt. Das Erzgebirge ist eine Region voller Ideen. Das stimmt auch. Schon seit alters her…

Mehr Infos

"Technologien für den Klimaschutz" Das 72. Freiberger Universitätsforum bietet vom 07. bis zum 09. Juni 2021 ein spannendes Programm über die…

Mehr Infos

Das neue Technikum am HIF

Mehr Infos

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) - als Partner im recomine-Bündnis - und die MinGenTec-Initiative informieren gemeinsam mit…

Mehr Infos

Kann das Recycling von Bergbauabfällen zu einem neuen Geschäft werden? Dies war die Hauptfrage, die in dem vom Horizon2020 NEMO-Projekt am 27. April…

Mehr Infos

Das Deutsch-tschechische Jugendforum organisiert einen Online-Abend zum Thema "Neues Phänomen Erzgebirge: erstes grenzüberschreitendes UNESCO…

Mehr Infos

recomine wird gefördert durch das Programm WIR!

recomine ist Partner im