Einladung zum Online‐Workshop „Materialien aus Bergbaurückständen in der Baustoffindustrie“

In den aus dem Bergbau stammenden Bergeteichen (Tailings) und Halden sind allein deutschlandweit beachtliche Mengen nutzbarer Rohstoffe vorhanden, deren Recycling große Potentiale für die nationale Rohstoffversorgung und das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen birgt. Im Sinne einer nachhaltigeren Bauwirtschaft sind auch in der Baustoffindustrie Einsparungen bei der Nutzung von Primärrohstoffen und deren Ersatz durch Sekundärrohstoffe erstrebenswert. Lassen sich in der Baustoffindustrie also diese recycelten Stoffe aus Bergbaurückständen als Materialien nutzen; und falls nicht, welche Hindernisse gibt es? Wir laden Sie zu einem Workshop ein, der sich diesen Fragen widmet.

Wann:           Montag, 27. März 2023

                      von 13:15 bis 16:15 Uhr

Wo:               Zoom, Online

Anmeldung:  per Mail an phaessler.hs-harz(at)mail.de

Anmeldeschluss ist der 20. März 2023.

Forschende des Verbundprojektes REMINTA (REcycling MINeralischer Fraktionen aus TAilings) organisieren einen Online‐Workshop um die Herausforderungen der Nutzung recycelter Materialien aus Bergbaurückständen in der Baustoffindustrie zu diskutieren und konkrete Hindernisse zu identifizieren.


Im Workshop erwarten Sie unter anderem:

  • ein Expertenvortrag von Prof. Daniel Goldmann zu den Spezifika recycelten Materials aus Bergeteichen in der Verwendung als Baustoff;
  • erste sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zu Hindernissen ‐ auch jenseits von rechtlichen Herausforderungen ‐ bei der Nutzung von Materialien aus Bergbaurückständen;
  • sowie Raum für Ihren Input zu Hindernissen bei der Nutzung von Materialen aus Bergbaurückständen in der Baustoffindustrie.

Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Bitte bedenken Sie folgendes: Leider war die Hochschule Harz kurz danach von einem Cyberangriff betroffen. Nach wie vor sind wir per Email nur sehr eingeschränkt erreichbar.

Sollten Sie sich nach dem 30.01.2023 per Mail zum Workshop angemeldet haben und noch keine Bestätigungsmail erhalten haben, möchten wir Sie bitten, sich erneut unter phaessler.hs-harz(at)mail.de anzumelden!

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu diesem Online‐Workshop begrüßen zu dürfen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pauline Häßler (phaessler.hs-harz(at)mail.de).

Weitere Veranstaltungen

25. September 2023

25.09.2023 , 08:00 - 28.09.2023 , 17:00

25.-28. September in Dresden

Mehr Infos
06. July 2023

09:00

Das Geokompetenzzentrum Freiberg (GKZ) veranstaltet am 06.07.2023 den jährlichen Sächsischen Rohstofftag, dieses mal unter dem Thema: "Die neue…

Mehr Infos
21. June 2023

21.06.2023
14:00 - 22:00

Am 21. Juni 2023 laden wir Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Statusmeeting ein. Das Treffen wird auf der Alten Elisabeth in Freiberg stattfinden.…

Mehr Infos

recomine wird gefördert durch das Programm WIR!

recomine ist Partner im