recomine-Workshop "Ergebnisse für die gesellschaftliche Einbindung in Projekte der Rohstoffforschung"

Methodenbaukasten zur transdisziplinären Zusammenarbeit

Damit die recomine-Projekte auf breiter gesellschaftlicher Basis stehen können, bedarf es gesellschaftlicher Einbindung. Aber wie kann gesellschaftliche Einbindung in der Praxis konkret aussehen? Welche Methoden können dafür genutzt werden? Darüber möchten wir mit Ihnen im recomine-Workshop „Ergebnisse für die gesellschaftliche Einbindung in Projekte der Rohstoffforschung“ diskutieren. Der Workshop findet am Dienstag, den30.08.2022 von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr im DBI in Freiberg (Hörsaal Deutsches Brennstoffinstitut (DBI), Halsbrücker Str. 34, 09599 Freiberg) statt. 

Im recomine-Startprojekt 3 (Begleitforschung) wurden verschiedene Methoden zur Einbindung von Öffentlichkeit entwickelt. Im Workshop möchten wir Ihnen diese Methoden vorstellen und sie mit Ihnen diskutieren: Halten Sie die Methoden für zielführend und praxistauglich? Die Ergebnisse des Workshops fließen in die weitere Gestaltung der Methoden ein.

Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie Ihre Perspektive im Workshop einbringen.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 15. Juli bei Arianna Pacher (a.pacher@hzdr.de) zum Workshop an.

 

Bei Rückfragen steht Ihnen neben Frau Pacher auch Henriette Rutjes (henriette.rutjes(at)ufz.de; 0341 235 482329) zur Verfügung.

 

Was:      recomine-Workshop „Ergebnisse für die gesellschaftliche Einbindung in Projekte der Rohstoffforschung -

              Methodenbaukasten zur transdisziplinären Zusammenarbeit“

Wann:   30.08.2022 (09:30 bis 13:30 Uhr)

Wo:       Deutsches Brennstoffinstitut Freiberg (DBI) - Hörsaal, Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg

 

Ihr recomine-Koordinationsteam

Weitere Veranstaltungen

30. November 2023

30.11.2023
10:00 - 16:00

Am 30. November 2023 in Ehrenfriedersdorf

Mehr Infos
25. September 2023

25.09.2023 , 08:00 - 28.09.2023 , 17:00

25.-28. September in Dresden

Mehr Infos
06. July 2023

09:00

Das Geokompetenzzentrum Freiberg (GKZ) veranstaltet am 06.07.2023 den jährlichen Sächsischen Rohstofftag, dieses mal unter dem Thema: "Die neue…

Mehr Infos

recomine wird gefördert durch das Programm WIR!

recomine ist Partner im